UNSER LEISTUNGSVERSPRECHEN AN UNSERE KUNDEN
Wir bieten Ihnen ein Höchstmaß an Analysequalität, Sachverstand, Professionalität und Service
Leistungsversprechen an unsere Kunden
Unser Leistungsversprechen legt dar, was Sie als Kunde im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung tagtäglich von uns erwarten dürfen. Zwar mögen sich die Vorgehensweisen in den einzelnen Sparten geringfügig voneinander unterscheiden; welche Erfahrungen gemacht werden und was erwartet werden darf, ist jedoch überall gleich. Dies sind die Maßstäbe, die wir setzen und an denen wir gemessen werden wollen. Wir wertschätzen Sie als Kunden und möchten Ihnen ein Höchstmaß an Analysequalität, Sachverstand, Professionalität und Service bieten.
Unsere Produkte und Services
Erfahren Sie mehr darüber, wie MIS sowohl Ratings als auch „sonstige zulässige Leistungen“ bietet.
MEHR ERFAHREN
Ein erfahrenes Team
Wir bieten ein erfahrenes Team.
Wir werden einen qualifizierten Hauptanalysten benennen, dem ein erfahrenes Team zur Seite steht, um sich mit Ihrem Unternehmen bzw. Ihrer Transaktion zu befassen.
Es sind hochrangige Vertreter involviert.
Ein hochrangiger Manager aus dem jeweiligen Ratingteam wird die Gesamtverantwortung für die analytische Geschäftsbeziehung zu Ihnen tragen. In der Regel findet ein erstes Treffen am Beginn Ihrer Einlassung mit MIS statt, sehr wahrscheinlich im Rahmen des Auftaktgesprächs. Gegebenenfalls nehmen die Manager auch an späteren Jahrestreffen zur Ratingüberprüfung teil. Sie stehen Ihnen auch zur Verfügung, falls es irgendwelches Feedback gibt, das Sie besprechen möchten
Wir wahren analytische Kontinuität.
Wir werden Kontinuität in unserem Analystenteam wahren. Mitunter können personelle Veränderungen erforderlich sein, etwa in Ländern, in denen die Analysten einer regelmäßigen Rotation unterliegen, oder wenn Mitarbeiter ihren Tätigkeitsbereich innerhalb oder außerhalb von MIS wechseln.

Wir werden jedoch zu jeder Zeit sicherstellen, dass Sie von einem Team betreut werden, das über entsprechende Erfahrung und Kenntnisse Ihres Unternehmens verfügt, und wir werden Sie rechtzeitig über geplante Analystenrotationen informieren. Wir möchten nochmals betonen, dass Ratings nicht vom Hauptanalysten, sondern von Ratingkomitees erteilt werden, die sich aus einem breiten Spektrum an Mitgliedern zusammensetzen, einschließlich erfahrener Experten für das jeweilige Marktsegment.
Ein klarer Ablauf
Wir erläutern unsere Abläufe.
Wenn Sie zum ersten Mal eine Geschäftsbeziehung zu MIS eingehen, werden wir Ihnen den Prozess zur Erteilung und fortlaufenden Überwachung eines Ratings zu Beginn unserer Beziehung ausführlich erläutern. Nach der Erteilung eines neuen Ratings werden wir Ihnen erklären, wie der Prozess der Ratingüberwachung abläuft, indem wir z. B. darlegen, welche Informationen wir hierfür benötigen, und vereinbaren, wie wir am besten mit Ihnen im Dialog bleiben.
Wir halten Sie über den Fortgang unserer Analyse auf dem Laufenden.
Wir werden Sie über wesentliche Entwicklungen bei unserer Analyse kontinuierlich auf dem Laufenden halten und Ihnen mitteilen, wann Sie ggf. mit einer Entscheidung des Ratingkomitees rechnen dürfen.
Wir bemühen uns, Ihren zeitlichen Vorgaben zu entsprechen.
Wir werden stets alles daran setzen, Ihren Zeitplan während des gesamten Prozesses einzuhalten, und wir werden Sie über den Fortgang der Ereignisse auf dem Laufenden halten.
Eine transparente Einschätzung
Wir veröffentlichen unsere methodischen Grundlagen.
MIS veröffentlicht Methodiken, die unseren Ansatz zur Beurteilung der Kreditqualität gerateter Schuldtitelemittenten und Assetklassen erläutern. Mit Hilfe dieser Dokumente können Emittenten, Arrangeure, Investoren und andere Marktteilnehmer besser nachvollziehen, wie sich qualitative und quantitative Risikomerkmale, einschließlich ESG-Risikofaktoren, unter Umständen auf das Ratingergebnis auswirken.
Wir legen dar, wie wir Ihr Kreditprofil beurteilen.
Wir werden Ihnen sowohl im direkten Gespräch als auch im Rahmen unserer veröffentlichten Meinungen die maßgeblichen Einflussfaktoren für das erteilte Rating darlegen, einschließlich unserer Einschätzung der bonitätsrelevanten Stärken und Schwächen. Wir werden Ihnen erläutern, wie die relevanten Methodiken und Scorecards bei der Ratingerteilung zur Anwendung gelangt sind, und wir werden auch zur Positionierung Ihres Unternehmens relativ zu Ihren Wettbewerbern Stellung nehmen.†
Wir erläutern die von uns verwendeten maßgeblichen Finanzkennzahlen und anderen quantitativen Messgrößen.¹
Im Zuge der Aktualisierung unserer quantitativen Analyse im Anschluss etwa an die Vorlage Ihres Geschäftsberichts, Ihres Jahresabschlusses oder Ihrer Haushaltsprognosen stellen wir Ihnen Einzelheiten unserer Berechnungen zu den maßgeblichen Finanzkennzahlen zur Verfügung und erörtern diese sowie etwaige Anpassungen, die von uns ggf. vorgenommen werden.
Wir veröffentlichen unsere Analyse zu den möglichen Einflussfaktoren für eine Ratingherauf- oder -herabstufung.
Bonitätsrelevante Ereignisse sind zwar schwierig vorherzusagen; dennoch wollen wir Überraschungen vermeiden. In unserem veröffentlichten Research werden wir darlegen, was u. E. zu einer Herauf- oder Herabstufung Ihres Ratings führen könnte. Im Ratingausblick äußert sich hingegen unsere Einschätzung der Wahrscheinlichkeit, dass es mittelfristig zu einer Ratingänderung kommt.†
Wir bieten Ratingtransparenz.
Wir bieten Ihnen ggf. eine Ratingtransparenzpräsentation und erörtern Ihre Ratingpositionierung im Anschluss an ein einschneidendes bonitätsrelevantes Ereignis, eine Aktualisierung unserer Methodik oder wann immer es ansonsten angebracht erscheint.
Hinweis: Wir sind weder beratend tätig, noch bieten wir Beratungsleistungen an.
Ein proaktiver und fortlaufender Dialog
Wir treten mit Ihnen in einen proaktiven Dialog.
Wir streben eine kontinuierliche Beziehung zu den von uns bewerteten Kunden und Transaktionen an. Das MIS-Team wird proaktiv mit Ihnen in Kontakt treten und zur Verfügung stehen, um alle Probleme, Fragen oder Entwicklungen zu besprechen.
Wir werden die Interaktion mit Ihnen so effizient wie möglich gestalten.
Wir bemühen uns, so wenig Ihrer Zeit wie möglich zu beanspruchen.
Wir werden einen regelmäßigen Kontakt mit Ihnen pflegen.¹
In den relevanten Assetklassen werden wir versuchen, ein persönliches Treffen mit Ihnen im Rahmen der jährlichen Ratingüberprüfung zu vereinbaren, um über aktuelle Entwicklungen zu sprechen, die für Ihr Kreditprofil von Bedeutung sind. Im Vorfeld werden wir Ihnen eine Agenda mit den Gesprächsinhalten zukommen lassen, damit Sie Gelegenheit haben, sich entsprechend vorzubereiten. Da es sich um einen beiderseitigen Informationsaustausch handeln soll, werden wir auch Sie nach Themen fragen, die Sie gerne mit uns besprechen möchten.
Wir werden Ihre Anfragen zeitnah beantworten.
Uns ist die Bedeutung einer raschen Antwort bewusst, und wir werden daher zeitnah - nach Möglichkeit innerhalb eines Arbeitstages - auf Ihre Anfragen antworten.
Aktuelles Research
Wir veröffentlichen aktuelles, unabhängiges und aufschlussreiches Research.
Zu den meisten Schuldtitelemittenten und Assetklassen werden wir mindestens einmal pro Jahr einen Bericht veröffentlichen, in dem wir die maßgeblichen Einflussfaktoren für die Bonitätsbeurteilung darlegen, oftmals im Anschluss an das jährliche Treffen im Rahmen der Ratingüberprüfung. Mit ausreichend Vorlauf sind wir auch in der Lage, eine aktualisierte Fassung zu veröffentlichen, falls umfassende Finanztransaktionen angekündigt werden. Wir werden uns bemühen, nach bedeutenden Ankündigungen Ihrerseits oder sonstigen bonitätsrelevanten Ereignissen aktuelle Stellungnahmen zu veröffentlichen.

Zu Ratings für strukturierte Finanzierungen veröffentlichen wir in der Regel transaktionsspezifische Credit Opinions sowie regelmäßig segmentspezifische Performance Reviews und Indizes.
Wir werden Ihnen darüber hinaus weiteres Research zur Verfügung stellen, das für Sie von Interesse oder Relevanz sein könnte.
Im Rahmen unserer Geschäftsbeziehung erhalten Sie von uns Zugang zu bestimmten Research-Publikationen von MIS.
1 Für einzelne Sparten nicht relevant

Wie oben erwähnt, legt diese Leistungsverpflichtung die allgemeinen Prinzipien dar, die unserem Kundendienstansatz zugrunde liegen, möglicherweise aber nicht in allen Fällen zur Anwendung gelangen. Die vorliegende Leistungsverpflichtung bildet keinen Vertragsbestandteil, und die Bedingungen sämtlicher Vereinbarungen, die zwischen Moody's und Ihnen in Bezug auf zu erbringende Ratingleistungen getroffen wurden, bleiben hiervon unberührt.